- NiroSan® | Edelstahl
- NiroSan® Gas | Edelstahl
- NiroSan® Industry | Edelstahl
- NiroSan® SF | Edelstahl
- NiroTherm® | Edelstahl
- NiroTherm® Industry | Edelstahl
- PURAPRESS® | Siliziumbronze
- SANHA®-Press | Kupfer
- SANHA®-Press Gas | Kupfer
- SANHA®-Press Solar | Kupfer
- SANHA®-Press Chrom | Kupfer
- NEU: ACR Copper Press | Kupfer
-
Heavy Steel Press | C-Stahl
- Heavy Steel Press Gas | C-Stahl
- SANHA®-Therm | C-Stahl
- SANHA®-Therm Industry | C-Stahl
- 3fit®-Press | Siliziumbronze
- 3fit®-Push | Messing
- Presswerkzeug & Zubehör
SANHA®-Heavy Steel Press (Serie 70000) | C-Stahl


Der Fitting sitzt stabiler (formstabiler) auf dem Rohr, beim Verpressen verzieht sich der Dichtring nicht. Wenn es verpresst ist, gibt die Kralle der Verbindung mehr Festigkeit (…).Der Dichtring ist größer, wodurch mehr Sicherheit gegeben ist.
Klaus Stimpfle Firma Klaus Stimpfle aus Gersthofen
Systembeschreibung
Sicher, robust & langlebig
Die Pressfittings des Rohrleitungssystems SANHA® Heavy Steel Press bieten eine sichere und kostengünstige Lösung für die Verbindung dickwandiger Stahlrohre*. Die Pressfittings aus C-Stahl eignen sich zur Installation von dickwandigen (d.h. beispielsweise nahtlosen, geschweißten, schwarzen, verzinkten oder epoxidharzbeschichteten) Rohren. Damit lassen sich Bauvorhaben deutlich schneller – und wirtschaftlicher – durchführen als bisher.
Warum Heavy Steel Press?
Der Entwicklung des neuen Rohrleitungssystems kam unsere gesamte Erfahrung in der Produktion von Fittings und Rohren "since 1964" zugute.
Zwei Reihen speziell entwickelter bi-direktionaler Zähne aus Edelstahl bieten unübertroffenen zusätzlichen Schutz vor Abrutschen oder Abreißen. Dies gilt insbesondere für Verbindungen mit großem Durchmesser. Gleichzeitig verbessert sich dadurch die Haltbarkeit der gesamten Pressverbindung. SANHA® Heavy Steel Press weist so zudem einen höheren Berstdruck auf als vergleichbare Systeme.
Ein weiteres besonderes Charakteristikum ist der Dichtring: Dank einer zusätzlichen flexiblen Membran verfügt er über eine dreimal größere Kontaktfläche als herkömmliche Dichtringe. Dadurch werden etwaige Unebenheiten** nach der Vorbereitung des Rohrs besser abgedichtet.
Verglichen mit einer geschweißten Verbindung können Verarbeiter bis zu 60 % der Zeit sparen. Es liegt auf der Hand, dass sich dies auch für Bauherren und Investoren bezahlt macht und Bauvorhaben so oft schneller erfolgreich abgeschlossen werden können.
* Die Rohrwandstärken entsprechen DIN EN 10220 und 10255.
** Innerhalb des Norm-Toleranzbereichs.
Betriebsbedingungen für SANHA®Heavy Steel Press Serie 70000 |
|
---|---|
Rohraußendurchmesser | Betriebsdruck |
d ≤ 1/2 bis 2 | 16 bar |
Betriebstemperatur SANHA® Heavy Steel Press mit EPDM-Dichtring |
-30 °C - +120 °C |
Gewindeausführung: Rohrgewinde: R/Rp-Gewinde nach EN 10226 |
Umfangreiche Vorteile
Einfache Verpressung, viel Sicherheit
- Doppelter Griffring aus bi-direktionalen Zähnen stärkt die Pressverbindung zusätzlich, verhindert ein Abrutschen und stärkt die Verbindung bei hohem Berstdruck (etwa bei Druckstößen).
- Griffring und Abstandshalter am Fitting (vor dem eigentlichen Dichtring) verhindern Beschädigungen beim Aufschieben des Fittings auf das Rohr
- Um 200 % größere Oberfläche des Dichtrings sorgt für eine dauerhaft dichte Verbindung und hilft, kleinere Unebenheiten auf dem Rohr abzudichten.
- Dimensionen von 1/2 bis 2"
- leichte, rasche Verarbeitung dank Presstechnik
Was heißt das für Sie als Verarbeiter?
- hohe Flexibilität durch viele Abmessungen der Fittings
- keine offene Flamme, kein zusätzlicher Aufwand für Brandschutzvorkehrungen, Brandwache o.ä.
- höhere Gesamtlebensdauer des Bauprojektes durch hochqualitative Zink-Nickel-Beschichtung
- höhere Wirtschaftlichkeit: bis zu 60 % weniger Montagezeit bei der Verbindung gegenüber Schweißen








Einsatzbereiche
Weitere Anwendungen auf Anfrage.