SANHA-Therm Industry (Serie 28000) | C-Stahl

Das SANHA®-Therm Industry Rohrleitungssystem besteht aus bewährten SANHA®-Therm Industry Pressfittings mit einer roten Formteildichtung aus FKM (Fluorkarbon- bzw. Fluorkautschuk) für Hochtemperaturanwendungen und SANHA®-Therm C-Stahl-Rohren nach DIN EN 10305-3.
Das sorgfältig verarbeitete Rohrleitungssystem bzw. seine Komponenten bieten eine sehr wirtschaftliche Lösung für geschlossene Kreisläufe wie z. B. Solar- oder Heizungsanlagen. Gleichzeitig ist SANHA®-Therm Industry ausgesprochen gut für trockene Druckluft- und Feuerlöschanlagen (VdS) geeignet (DZ-Ausführung). In der Variante "Contiflo" stehen feuerverzinkte Systemrohre zur Verfügung, die sich vor allem durch ihre sehr gute Biegsamkeit auszeichnen.
C-Stahl-Rohre unterliegen besonderen Bedingungen in Bezug auf Korrosion und können daher nur unter Beachtung der entsprechenden allgemein gültigen Korrosionsschutzvorschriften eingesetzt werden (abrufbar bei der Technischen Anwendungsberatung unter technik@sanha.com, Tel. +49 2054 925 170).
Bitte beachten Sie, dass die Verpressung von Sprinkler-Leitungsanlagen eine spezielle Hochdruck-Pressschlinge erfordert.
SANHA®-Therm Industry Pressfittings sind außen durch einen roten Aufdruck „HT“ (="Hochtemperatur") gekennzeichnet.
SANHA®-Therm Industry ist auch in einer speziellen LABS*-freien Ausführung mit rotem FKM-Dichtring und in einer separaten Verpackung erhältlich (Serie 27000).
*LABS = Lackbenetzung störende Substanzen
Betriebsbedingungen für SANHA®-Therm Industry Pressfittings aus verzinktem C-Stahl | |
---|---|
Rohraußendurchmesser | Betriebsdruck |
Wasser und wässrige Lösungen | |
d ≤ 108 mm | 16 bar |
Techn. Gase (nicht toxisch, nicht brennbar) | |
d ≤ 108 mm | 16 bar |
Betriebstemperatur SANHA®-Therm Industry mit rotem FKM-Dichtring | -20 °C - +200 °C |
Gewindeausführung: Rohrgewinde: R/Rp-Gewinde nach EN 10226, Befestigungsgewinde (ÜWM): G-Gewinde nach ISO 228 |
Umfangreiche Vorteile
Werkzeugkompatibilität und Push & Stay
+ Verpressbar mit Pressbacken bzw. -schlingen SA, V und M-Originalkontur bis 54 mm bzw. SA und M-Originalkontur bis 108 mm und damit kein Verwechslungsrisiko von Werkzeug auf der Baustelle
+ Gleithaftung für einfache, sichere Montage in jeder Position
Schnelle Montage, keine Brandgefahr
Die Verbindung mit C-Stahlrohren durch Kaltverpressen ermöglicht eine schnelle, zeitsparende Montage und schließt jegliche Brandgefahr aus. Dadurch eignet sich das SANHA-Therm® Industry-Installationssystem ausgesprochen gut auch für Renovierungen.
Optimierter Korrosionsschutz*, hohe Flexibilität
- Besserer Korrosionsschutz durch je nach Ausführung beidseitige oder reine Außenverzinkung
- Alle Dimensionen 12 bis 108 mm inkl. 67 mm
- Sichere Verbindung: Unlösbare, kraftschlüssige Verbindung mit C-Stahlrohren nach DIN EN 10305-3 bzw. DIN EN 10346 (DZ-Ausführung)
- Übergangsfitting-Gewinde nach DIN EN 10226 bzw. ISO7/1 Typ R und Rp
- Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten:
- SANHA®-Therm Installationsrohre, außen galvanisch verzinkt:
- Längsnahtgeschweißte, druckdichte, dünnwandige und außen galvanisch verzinkte Präzisionsstahlrohre
- Durch unverzinkte Innenfläche ideal geeignet für den Heizungsbereich (keine Gefahr der Pumpenverschmutzung)
- unlegierter Stahl E195 (RST 34-2) mit der Werkstoff-Nr. 1.0034 nach DIN EN 10305-3
- Lieferzustand +CR1
- SANHA®-Therm Installationsrohre, innen- und außen verzinkt (DZ-Ausführung):
- Längsnahtgeschweißte, dünnwandige Präzisionsstahlrohre aus unlegiertem Stahl
- Rohre aus kontinuierlich bandverzinktem Stahl (Sendzimirverfahren) nach DIN EN 10346
- Höherer Korrosionsschutz durch beidseitige Sendzimirverzinkung und somit ideal geeignet für den Einsatz in Feuerlösch- und Sprinkleranlagen (VdS-Zertifikat)
- Der Bandwerkstoff ist nach Verzinkung ein E 195 (Z275 MBO) mit der Werkstoff-Nr. 1.0034 nach DIN EN 10305-3
- Lieferzustand +CR2
- Verfügbar in den Dimensionen 22 bis 108 mm (Sprinklerportfolio)
- SANHA®-Therm „Contiflo“-Installationsrohre, verzinkt:
- Dünnwandige feuerverzinkte Stahlrohre aus unlegiertem Stahl E195 mit der Werkstoff-Nr. 1.0034 nach DIN 10305-3
- deformierende Bearbeitung möglich
- unsichtbare Schweißnaht
- saubere, trockene und fettfreie Oberfläche
* Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Vorschriften zum Schutz vor Korrosion. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte unsere Technische Anwendungsberatung unter techniksanhacom oder +49 2054 925170.
Einsatzbereiche
- Druckluft (trocken, Restölgehalt ≤ 25 mg/m³)
- Heizung (geschlossene Kreisläufe, keine DZ-Rohre)
- Feuerlöschanlagen (mit DZ-Rohren)
- Schiffsbau
- Solaranlagen
Weitere Anwendungen auf Anfrage.
![]() |
ENERCON, Aurich | NiroSan Industry (Serie 18000), SANHA-Therm Industry (Serie 28000) |
![]() |
Waffelbäckerei Meyer, Venne | SANHA-Therm (Serie 24000), SANHA-Therm Industry (Serie 28000) |
![]() |
Szkoła Dywity | SANHA-Therm Industry (Serie 28000), SANHA-Therm (Serie 24000) |
![]() |
BT Rangers & Government, Northern Territory | SANHA-Therm Industry (Serie 28000), SA Serie 5000 |
![]() |
PowerWater, Alice Springs | NiroSan (Serie 9000), SA Lötfittings Serie 4000, SANHA-Therm Industry (Serie 28000) |
![]() |
Sage Automation, Northern Territory | NiroSan Industry (Serie 18000), NiroTherm Industry (Serie 98000), SANHA-Press Solar (Serie 12000/13000), SANHA-Therm Industry (Serie 28000) |
![]() |
Transtank, Western Global, Northern Territory | SANHA-Press Solar (Serie 12000/13000), NiroSan Industry (Serie 18000), NiroTherm Industry (Serie 98000), SANHA-Therm Industry (Serie 28000) |
![]() |
IDEA Geothermie | SANHA-Therm (Serie 24000), SANHA-Therm Industry (Serie 28000) |
![]() |
Dräxlmaier, Satu Mare | NiroSan (Serie 9000), SANHA-Therm Industry (Serie 28000), SANHA-Therm (Serie 24000) |