Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
since 1964

HVACR: Besuchen Sie uns in Lima! 🌎

Wir sind dabei - vom 23. - 24.10. findet in Lima die 16. Internationale Messe & Kongress Expofrío Perú – La Gran Cumbre Peruana del HVACR statt. Als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Branche in Lateinamerika ist die Expofrío eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Lösungen für HVACR vorzustellen, etwa für

  • Wasser-Glykol-Gemische Kühlmittel (für Wärmepumpen, Freecooling)
  • R410A / R32 (klassische VRF-/Splitanlagen)
  • CO₂ (R744) – hochdruckfähig, natürlich, transkritisch
  • Propan (R290) – effizient, brennbar
  • Ammoniak (R717) – technisch interessant, aber nur bedingt zulässig

Systemlösungen – praxisgerecht und sicher

Für transkritische Hochdruck-Systeme (z. B. mit CO2 in Supermärkten, Rechenzentren, Lebensmittelllagern usw.) steht die Lötfittings-Serie RefHP® zur Verfügung. Die Fittings werden aus hochdruckfestem CuFe2P gefertigt und sind für bis zu 130 bar ausgelegt. RefHP®-Fittings können mit allen am Markt erhältlichen CuFe-Rohren wie Mueller, Halcor, KME oder Wieland verbunden werden. Damit erfüllen sie alle Anforderungen an Sicherheit, Dichtigkeit, Zeitersparnis (z. B. gegenüber Stahlschweißen) und Langzeitbeständigkeit auch bei extremen Bedingungen.

Speziell für Kälteanwendungen mit Betriebsdrücken bis zu 48 bar bietet SANHA® Pressfittings der Serie ACR Copper Press aus Cu-DHP. Branchenweit einzigartig ist dabei die doppelte Dichtungssicherung mit dazwischen liegender Auffangzone. Die zwei Dichtelemente an jeder Seite der Fittings mit ihrer definierten Sperrzone bieten maximale Sicherheit gegen Kältemittelaustritt – selbst bei sehr kleinen Molekülen wie R32 oder Propan.

Das System eignet sich u.a. für viele moderne VRF/VRF-Geräte, Wärmepumpen bzw. Splitanlagen. Erhältlich ist ACR Copper Press in den Abmessungen von 1/4“ bis 1 3/8“ Außendurchmesser. Die Fittings verbinden hartgezogene Kupferrohre von 1/4“ bis 1 3/8“ sowie weiche (geglühte) Kupferrohre bis zu 7/8“. Für die Verpressung werden ACR-Pressbacken und -schlingen sowie Pressmaschinen mit 19/32 kN (etwa von Novopress) benötigt. Zugelassene Kältemittel sind u.a. R290, R410A, R32 oder R454B (eine vollständige Übersicht findet sich in den Herstellerunterlagen bzw. auf der SANHA®-Website).

Besonderheiten:

  • Zwei Sicken an jeder Seite der Fittings
  • D-Profil-Dichtringe mit Auffangzone (T.R.A.P. ™ Zone)
  • Tri-Lock™-Verpressung mit Verpressung auf drei Ebenen
  • Einsatz in Wärmepumpen, HLK- und VRF-Systemen, Kaltwasseranlagen u. v. m.

Edelstahl seit 2009: Das Original

Nicht in jedem Fall treten bei der Kühlung hohe Betriebsdrücke auf. Im Druckbereich bis 16 bar (je nach Abmessung auch höher) bieten die Essener daher mit NiroTherm® (EPDM-Dichtring) bzw. NiroTherm® Industry (FKM-Dichtring) ein hoch korrosionsbeständiges Presssystem aus Edelstahl 1.4301 und 1.4520 an. Diese Lösung ist ideal für geschlossene Heiz-, Kühl- und Wärmepumpenkreisläufe mit Wasser-Glykol-Gemischen. Besonders praktisch: Die Verarbeitung kann dank combipress® bis einschließlich 54 mm mit allen Originalkonturen (SA, V und M) durchgeführt werden. Neben dieser Werkzeugkompatibilität sind die Fittings unverpresst undicht und verfügen über Push & Stay.

👉 Wir laden alle Fachleute der Branche ein, uns an unserem Stand 53 zu besuchen, unsere Lösungen aus nächster Nähe zu entdecken und zu erfahren, wie SANHA® auch in Peru Ihr zuverlässiger Partner werden kann.

🎟  Die Veranstaltung findet am 23. und 24. Oktober 2025 im Sheraton Lima Hotel und Kongresszentrum statt. Der Eintritt ist kostenlos und Sie können sich ganz einfach unter folgendem Link registrieren: Hier registrieren.