Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
since 1964

7 Kilometer NiroSan® für das Weingut Troplong Mondot!

Im Zuge der umfassenden Modernisierung seiner technischen Anlagen hat das renommierte Weingut Château Troplong Mondot rund 7 Kilometer Rohrleitungen des Systems NiroSan® vom Rohrleitungsspezialisten SANHA® installiert. Die verwendeten Edelstahlrohre und -fittings der Werkstoffnummer 1.4404 / AISI 316L gewährleisten eine zuverlässige Kühlung der Gärbehälter mittels eines Wasser-Glykol-Gemisches.
 

Zwischen Prestige, Leistung und Nachhaltigkeit

Das Château Troplong Mondot, das als Premier Grand Cru Classé der Appellation Saint-Émilion eingestuft ist und seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat, ist bekannt für exzellente Weine und seine eindrucksvolle Architektur. Auf einer Fläche von 33 Hektar an der rechten Uferseite von Bordeaux gelegen, vereint das Anwesen historische Bausubstanz mit modernster Technik – eine Kombination, die höchste Anforderungen an Planung und Ausführung stellt. Das Rohrleitungssystem NiroSan® erwies sich hier dank seiner einfachen Montage, hohen Betriebssicherheit und durchgängigen Systemlogik als ideale Lösung.
 

Spitzenküche mit Verantwortung

Zum Anwesen gehört auch das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant „Les Belles Perdrix de Troplong Mondot“. Dessen Philosophie: Achtung der Biodiversität, Transparenz in der Herkunft und Qualität regional bezogener Produkte sowie der Anbau nach Prinzipien der Permakultur – im Einklang mit Natur und Ökosystem.
 
NiroSan® mit combipress®: flexibel, sicher und langlebig Die Installation wurde vom auf anspruchsvolle HLK-Projekte spezialisierten Unternehmen Géniclime Sud-Ouest ausgeführt. Verarbeitet wurden Rohre bis zu einem Durchmesser von 108 mm, perfekt abgestimmt auf die engen Platzverhältnisse und präzisen Anforderungen in den Weinkellern. Für die Stickstoffversorgung der Edelstahltanks wurde ein eigenes Leitungssystem installiert, um eine Inertisierung der Behälter zu ermöglichen – essenziell für den Schutz des Weins vor Oxidation. Darüber hinaus wurden spezielle Kühlkreisläufe eingerichtet, um eine konstante Temperaturkontrolle der Lagerbehälter sicherzustellen – ein zentraler Faktor zur Wahrung der Weinqualität über den gesamten Reifeprozess. Zusätzlich wurden Change-Over-Leitungsnetze installiert, um sowohl die Weinkeller als auch die Verwaltungsbüros und das Restaurant effizient mit Kühl- und Heizenergie zu versorgen.
 

Hochwertige Werkstoffe für höchste Ansprüche

Das NiroSan®-System bietet eine dauerhaft dichte und gleichzeitig montagefreundliche Lösung für den Einsatz in der Technischen Gebäudeausrüstung. Dank der combipress®-Technologie kann das System bis Ø 54 mm mit SA-, M- und V-Pressbacken verpresst werden – ein echter Vorteil hinsichtlich Flexibilität auf der Baustelle. Ein weiteres Plus: Der eingesetzte Edelstahl 1.4404 / AISI 316L enthält mindestens 2,3 % Molybdän und zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Kohlenstoffgehalt aus. Damit ist er nicht nur hervorragend für Kühlanwendungen, wie im vorliegenden Projekt, geeignet, sondern auch für hygienisch einwandfreie Trinkwasserinstallationen. Das System ist in einem breiten Dimensionsbereich bis 168,3 mm erhältlich und somit auch für Großprojekte bestens geeignet.
 
 
Weitere Informationen zu NiroSan® und combipress®:NiroSan® Edelstahl – Ihr System für Fittings und Rohre | SANHA®