SANHA - Tradition trifft Innovation
1964
Unternehmensgründung als SANHA Kaimer durch Marianne und Friedhelm Kaimer in Essen-Kettwig
Import-/Exporttätigkeit mit verschiedenen Produkten der Sanitär- und Heizungstechnik
1968
Beginn der Fittingproduktion
1970
Deutschlandweite Ausdehnung des Vertriebsnetzes für Fittings aus Kupfer- und Kupferlegierungen
SANHA etabliert sich als eine der führenden Marken in Deutschland
1990
Konsequente Ausdehnung des Geschäftes auf Europa
Hinzunahme der Produktion von Fittings aus weiteren metallischen Werkstoffen
1997
Vorstellung von SANHA®-Press (Kupfer)
1998
Gründung des SANHA-Werkes in Legnica, Polen
2000
Übernahme des NiroSan® Edelstahl-Fittingwerks in Großharthau-Schmiedefeld bei Dresden
Markteinführung der NiroSan®-Systempressfittings
2003
Übernahme der Edelstahlrohrproduktion der SOSTA Edelstahlrohrwerke GmbH & Co. KG in Berlin
2007
Vorstellung von SANHA®-Therm (C-Stahl), MultiFit®-Flex (Mehrschichtverbundrohr), 3fit®-Press, NiroSan®-Therm Edelstahl-Systemrohren, 3fit®-Push sowie wandstärkenoptimierten NiroSan®-Eco Edelstahl-Systemrohren zur ISH
2009
SANHA präsentiert auf der ISH die ersten Press- und Gewindefittings aus bleifreier Siliziumbronze CuSi unter dem neuen Logo „Pb-free“
2011
Auszeichnung des SANHA-Wandheizungsmoduls mit dem Plus X Award
Verleihung des BVF-Siegels für das SANHA-Wandheizungsmodul
2014
Einführung von combipress als Bezeichnung für SANHA-Produktvorteile Werkzeugkompatibilität, Gleithaftung und Unverpresst undicht
2015
50jähriges Bestehen der SANHA
Auszeichnung der Serie PURAPRESS mit dem Plus X Award
Verleihung des BVF-Siegels für alle SANHA-Heat Produkte
Optimierung der Serie NiroTherm® zum Rohrleitungssystem aus Rohren und Fittings
2016
Einführung des SANHA MASTER 3 Abfluss-Systems in Deutschland
Einführung der Hochdruck-Lötfittings RefHP u.a. für CO2-Kälteanlagen
2018
Vorstellung des neuen SANHA-Firmenvideos
2019
Optimierung des schalldämmenden Hausabfluss-Systems zu MASTER 3 PLUS

